Nachhaltig. Sicher. Patentiert.

VIGO bietet die Lösung

Ein innovatives Kartonmesser, das Sicherheit, Ergonomie und Nachhaltigkeit in einem Produkt vereint.

Einfache Führung

Dank des einzigartigen Winkels schneidest du mühelos an Kanten entlang, ohne Abrutschen oder Verletzungen.

Leicht & handlich

Das kompakte Design ermöglicht eine Einhandbedienung, sodass auch ungeübte Hände Kartons sicher zerkleinern können.

100% Made in Germany 🇩🇪

Gefertigt aus recyceltem Re-Granulat steht VIGO für Qualität, Haltbarkeit und Umweltbewusstsein ohne Kompromisse.

Langlebige Lösung

Die austauschbaren Klingen sorgen für dauerhaft präzise Schnitte, ökonomisch und nachhaltig zugleich.

Für jeden Einsatz

Ob privat oder beruflich: VIGO ist die ideale Wahl für alle, die regelmäßig Kartons sicher und effizient zerkleinern müssen.

Heim- und Handwerker

Sicher & präzise arbeiten

Herkömmliche Cuttermesser sind scharf, aber riskant, besonders wenn es schnell gehen muss. VIGO bietet die sichere Lösung für mühelose, gerade Schnitte ohne Abrutschen oder Verletzungen.

Robust & nachhaltig

Das leichte Design ermöglicht eine komfortable Einhandbedienung, auch bei längerem Arbeiten. Die austauschbare Klinge sorgt für Langlebigkeit, während recyceltes Re-Granulat Verantwortung und Qualität vereint.

Kompakt, leicht und ergonomisch

Bis zu 3 austauschbare Klingen

Präzise Schnitte dank verstellbarem Winkel

Privathaushalte

Kartons ohne Ende, wenig Platz

Online-Bestellungen bringen Kartons im Überfluss. Doch das Zerkleinern mit Cuttermessern ist mühsam und gefährlich – viele werfen sie unzerkleinert weg. Die Folge: volle Tonnen und unnötiger Ärger.

VIGO: sicher, ergonomisch & nachhaltig

Dank Führungswinkel gelingen präzise Schnitte ohne Risiko. Das leichte Design erlaubt Einhandbedienung, auch für Ungeübte. Austauschbare Klingen und recyceltes Re-Granulat verbinden Langlebigkeit mit Umweltbewusstsein.

Unsere Produkthistorie

1. Entwicklungsstufe

Vom Papiersketch zum ersten Holz-Prototyp – die Idee funktionierte und schnitt Karton. Der nach unten gebogene Griff ließ den Finger die Oberfläche berühren.

2. Entwicklungsstufe

Der 2. Prototyp war bereits deutlich besser, aber ich dachte mir: Das geht noch besser! Das Messer musste aus Kunststoff weiterentwickelt werden.

3. Entwicklungsstufe

Weitere Umsetzung nach meinen Anweisungen. Kurze Zeit später entstand der nächste Prototyp – diesmal aus Kunststoff.

4. Entwicklungsstufe

Dank der 3D-Technologie verbesserte sich die Leistung des Kartonmessers weiter, unter anderem durch einen integrierten Klingenschieber, mit dem sich die Schnitttiefe einstellen ließ. Allerdings war der Führungswinkel nicht abnehmbar, sodass das Schneiden in der Mitte des Kartons nicht möglich war.

5. Entwicklungsstufe

Durch das Abnehmen des Führungswinkels und dessen Versetzung nach oben ist es nun möglich, auch in der Mitte der Kartonfläche – oder an beliebiger Stelle – zu schneiden. Durch die Möglichkeit, den Winkel von rechts nach Links zu versetzen, ist das Kartonmesser nun auch für Linkshänder geeignet.

Finales Produkt

In der letzten Entwicklungsstufe wurde das Produkt sowohl visuell als auch funktional auf ein neues Niveau gehoben. Klare Linien und harmonische Farben verleihen dem Design eine moderne, elegante Ästhetik. Das Kartonmesser präsentiert sich in seiner besten Form.